Campus: Schanze

Kajüte: Technik

Worum geht’s?

Wir sind die Kajüte. Ein kleiner, offener Kreis für junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 30 Jahren (+/- ). Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr im Jugendkeller in Haven Mitte (Michaelispassage) und hören Gedanken zu Gottes Wort an, denken gemeinsam über unsere Beziehung mit Jesus nach, machen Musik (Lobpreis für Gott) oder haben einfach Gemeinschaft indem wir zusammen kochen oder einfach mal einen Spieleabend veranstalten. Damit wir es gemütlich haben und der Ton bei der Musik und dem Austausch stimmt, freuen wir uns über jemanden, der uns bei der Technik unterstützt.

Was sind die Voraussetzungen?

Du hast Spaß am Bereich Technik oder wolltest schon immer mal wissen, wie man mit einem Mischpult arbeitet und Musiker abstimmt? Unser Techniker René bringt dir alles bei, was du wissen musst, wenn du noch keine Ahnung hast.

Ein kleines Schmankerl ist auch noch die Lichttechnik. Mit wenigen Kniffen eine tolle Raumatmosphäre schaffen. Lernst du bei uns.

Wie oft bin ich dran?

Wir treffen uns einmal die Woche.

Wie viel Zeit muss ich mitbringen?

Die Kajüte startet um 20.00 Uhr und endet um 21:30 Uhr. Die Musiker freuen sich darüber, wenn die Technik schon ab 19:00 Uhr oder 19:15 Uhr da ist.

Kajüte: Musik

Worum geht’s?

Wir sind die Kajüte. Ein kleiner, offener Kreis für junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 30 Jahren (+/- ). Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr im Jugendkeller in Haven Mitte (Michaelispassage) und hören Gedanken zu Gottes Wort an, denken gemeinsam über unsere Beziehung mit Jesus nach, machen Musik (Lobpreis für Gott) oder haben einfach Gemeinschaft indem wir zusammen kochen oder einfach mal einen Spieleabend veranstalten.

Was sind die Voraussetzungen?

Du spielst ein Instrument (z.B. Klavier/Keyboard, Cajon, Gitarre, Geige,…) oder singst total gerne?  Dann melde dich gerne bei uns. Wir beginnen und schließen den Kajüten-Abend oft mit ein paar Liedern zu Gottes Ehre.

Wie oft bin ich dran?

Wir treffen uns einmal die Woche.

Wie viel Zeit muss ich mitbringen?

Die Kajüte startet um 20.00 Uhr und endet um 21:30 Uhr. Die Musiker proben für gewöhnlich ab 18:30 oder 19:00 Uhr (je nach Arbeitsplan) – also direkt bevor die Kajüte beginnt.

Kajüte

Die Kajüte ist ein kleiner offener Kreis für junge Erwachsene (aus allen Campus) im Alter zwischen 20 und 30 Jahren (+/- ). Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr im Jugendkeller in Haven Mitte (Michaelispassage) und hören Gedanken zu Gottes Wort an, denken gemeinsam über unsere Beziehung mit Jesus nach, machen Musik oder haben Gemeinschaft indem wir zusammen kochen, mal einen Spieleabend veranstalten oder andere Dinge zusammen unternehmen.
Du bist herzlich eingeladen, einfach mal dazu zu kommen, du brauchst dich nicht anmelden.

Docks

Was sind Docks?

Kleingruppen nennen wir hier DOCKS. Hier findet das Leben statt! Lokal organisiert teilen wir hier das Leben. Ein DOCK ist mehr, als sich einmal die Woche zu treffen -nein, das wollen wir erst gar nicht anfangen. Unser Wunsch ist es, eine geistliche Familie zu sein. Ein Ort, an dem wir in der Großstadt ankommen können und uns zu Hause fühlen.

 

In der ganzen Stadt zu Hause

Unsere DOCKS finden Live und Online statt. Komm am besten mal live vorbei und besuche uns an unserem Andocken-Stand, wenn wir wieder regelmässig und uneingeschränkt Gottesdienst feiern. Hier sind nette Leute, die dich willkommen heißen und dir erzählen, was diese Woche so bei uns passiert.

 

Werde Teil davon

DOCKS sind feste Gruppen, die lokal organisiert werden. Wenn du verbindlich Interesse hast, Teil einer Gruppe zu werden, dann melde dich hier an. Wir freuen uns auf dich!

 

 

PERSPEKTIVWECHSEL

Etwa alle zwei Monate laden wir an einem Sonntag Abend ein zum PERSPEKTIVWECHSEL. Dabei berichten 5 Gäste über ihre eigenen Erfahrungen zu einem Thema, das uns in unserem persönlichen Leben oder als Gesellschaft bewegt. Anschließend geht’s in den Austausch mit dem Publikum – jede Frage ist erlaubt. Egal, ob du dich mit dem jeweiligen Thema selbst schon befasst hast oder einfach neugierig bist – beim PERSPEKTIVWECHSEL kannst du mitreden, deine Fragen stellen oder die Erfahrungen anderer auf dich wirken lassen. Und Leute kennenlernen kannst du natürlich auch.

Das erwartet dich:

  • 18.00 Uhr: 5×5 Minuten Statements & persönliche Erfahrungsberichte
  • 18:30 Uhr: Moderierte Diskussion mit Fragen aus dem Publikum
  • 19:30 Uhr: Für alle, die noch tiefer einsteigen wollen: Zeit für Gespräche mit Getränk an unserer Bar im Betahaus.

Sei dabei und bring deine Fragen und Erfahrungen mit. Die aktuellen Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du im Kalender auf dieser Seite.

Dock-Vermittlung

Worum geht’s?

Du bringst Menschen, die Interesse haben, sich einem Dock (so heissen unsere Kleingruppen, die sich unter der Woche im privaten Rahmen treffen) anzuschließen in Kontakt mit den Leitern eines passenden Docks. Für Leute auf der Suche bist du die erste Anlaufstelle.

Was sind die Voraussetzungen?

Du hast ein Interesse daran neue Leute kennenzulernen. Es macht dir Spaß, Beziehungen aufzubauen (nicht nur mit Interessenten, sondern auch mit den Dockleitern).

Es ist hilfreich, sich eine Übersicht über alle Docks zu verschaffen (wie viele Docks haben wir? Wann und wo treffen Sie sich? Welche Docks haben Kapazität neue Leute aufzunehmen?) – dabei helfen wir dir natürlich gern!

Wie oft bin ich dran?

Du checkst und beantwortest 2 bis 4-mal pro Woche die Korrespondenz.

Wie viel Zeit muss ich mitbringen?

Die Zeit kannst du dir flexibel einteilen. Wenn du mal weniger/mehr Zeit hast, um E-Mails/Whatsapp/SMS zu beantworten, kannst du dich da entsprechend selbst organisieren.

Haven Global

Worum geht’s?

Als Haven Global bilden wir das Bindeglied zwischen den Global-Partnerinnen und -Partnern außerhalb Hamburgs. Auf unterschiedlichen Wegen versuchen wir Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, damit man sich durch persönliche Kontakte ermutigen und herausfordern kann.

Bei dieser Arbeit besteht entsprechend das Risiko, dass die Erlebnisse der Partner und Partnerinnen dir neue Perspektiven auf Gott ermöglichen, du zum ersten Mal peruanisches Popcorn probierst oder du auf deiner nächsten Urlaubsreise neue Freunde in Istanbul besuchen möchtest.

Falls du selbst über einen mittel- bis längerfristigen Einsatz außerhalb Hamburgs nachdenkst, bist du auch bei uns richtig.

Was sind die Voraussetzungen?

Ein offenes Herz für Menschen weltweit, Freude an persönlicher Beziehungspflege, Wunsch zu Gottes Wirken beizutragen

Wie oft bin ich dran?
Wie viel Zeit muss ich mitbringen?

Wir geben dir gern die Gelegenheit, Dinge auszuprobieren, die du lernen möchtest. Und wir lernen gern auch von dir dazu! Melde dich einfach, wenn dich das Thema interessiert.

Unser Zeitaufwand variiert stark nach den Aufgaben, die wir übernehmen, und unseren persönlichen Kapazitäten. Hier persönliche Beispiele: Die Partnerbetreuung, d.h. den persönlichen Kontakt halten, kann man sich sehr flexibel einteilen (1-2 Stunden pro Monat). Die Veranstaltungsorganisation oder Newsletter-Erstellung sind terminlich gebunden (pro Veranstaltung/Newsletter ca. 10 Stunden).

 

Haven Global

Als Christinnen und Christen sehen wir es ist es als unsere Aufgabe, Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen und uns um unsere Nächsten weltweit zu kümmern. In Zusammenarbeit mit Partner/innen und Organisationen, die außerhalb unseres HeimatHAVENs arbeiten, wollen wir Brücken bauen und zum Wirken Gottes beitragen. Im Arbeitsbereich „Haven Global – weltweit dienen“ begleiten wir Personen und Projekte, die in Vollzeit praktischen und geistlichen Tätigkeiten nachgehen und sich dabei an christlichen Werten orientieren. Unsere Partner/innen arbeiten in Vollzeit z.B. für Gemeinden oder christliche Organisationen im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich.

Wenn du also Lust hast auf peruanisches Popcorn oder auf neue Freunde in Curahuasi und Istanbul, dann bist du bei uns richtig – Haven Global lebt von der Vielfalt der Partnerschaften, aber auch von deinem persönlichen Anteilnehmen vor Ort in Hamburg.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du zunächst unseren Newsletter abonnieren.

Zudem bieten wir Dockabende mit Global an, für die wir euch als Dock ein kleines landestypisches Programm zusammenstellen passend zum Partner oder Partnerin, die an dem Tag auch einen Input geben und euch für alle Fragen zur Verfügung stehen.

Regelmäßig einmal im Monat wird im Gottesdienst in der Fürbitte für Partnerinnen und Partner gebetet und ihr könnt die Anliegen gern mit in euren Gebetsalltag nehmen.

Beten für die Stadt (Gebets-Zoom)

Du bist herzlich eingeladen, jeden Donnerstagabend mit uns für unsere Gemeinde, unsere Stadt, die Welt, aktuelle Entwicklungen und unsere persönlichen Anliegen zu beten.

Jeden Donnerstag um 20:30 Uhr sind wir dafür online. Das Gebet wird angeleitet, du darfst gern mitbeten oder auch als stiller Zuhörer dabei sein.

HIER GEHTS ZUM GEBETS-ZOOM

HAVEN . Kirche für die Stadt